%TFSKVAL0% | %TFSKVAL1%

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Der Australier, der im Niger Bäume wachsen lässt

Vierzig Jahre ist es her, dass Tony Rinaudo im Sahel-Gürtel in Afrika mit einem großen Projekt die wachsende Ausbreitung der Wüste stoppen wollte und … scheiterte. Seine Baum-Setzlinge schaffte es nicht. Aber Rinaudo gab nicht auf. Bei seinen Nachforschungen entdeckte er ein großes unterirdisches Netzwerk aus Wurzeln. Die von den Bauern über Jahrzehnte gefällten und immer weiter dezimierten Bäume hatten unter der Erde überlebt.

Daraufhin entwickelte der Agrarwissenschaftler eine Schnitttechnik, die den gequälten Pflanzen hilft, wieder „hoch zu kommen“. Diese Technik gibt er jetzt seit vielen Jahren an die lokalen Bauern weiter.

Heute nennt man ihn den Waldmacher und tatsächlich wachsen im Süden des Niger wieder 40 mal mehr Bäume als vor vierzig Jahren. Und ganz nebenbei kostet diese überaus erfolgreiche Art der Aufforstung praktisch nichts!

Weitere Infos zur „Farmer Managed Natural Regeneration“ (FMNR) gibt es zum Beispiel auf evergreening.org. Unser Trailer ist aktuell einer der Schulfilme des FMNR, der die Schnitt-Technik erklärt.

Der Waldmacher
Start war 7. April 2022

Drehbuch, Regie Volker Schlöndorff (Dokumentarfilm)

Kamera Michael Kern, Paapa Kwaku Duro, Jean Diouff, Mahamoud Abdoulay, Jonas Aly Sagnon, Axel Schneppat

Musik Bruno Coulais, Ablaye Cissoko

Mit Tony Rinaudo, Tesfamariyam Antoniyo, Cecilia Topok Saparoug, Ablaye Cissoko

DE 2021, 87 Min., dtF, ab 0

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ