Ruth Bader Ginsburg, die gerade im Alter von 87 Jahren verstarb, war Richterin am Obersten Gericht der Vereinigten Staaten, dem Supreme Court. Ihr Lebenswerk stellte sie in den Dienst der Gleichberechtigung und wurde damit zur Ikone.
Der Film von Julie Cohen und Betsy West schaut weit zurück auf die lange Karriere von RBG. Sie war eine der ersten Frauen im Rechtsstudium, eine der ersten Rechts-Professorinnen an der Columbia-Universität in New York, aber auch als Richterin und als Anwältin großer Kanzleien. Dieser Rückblick mit den vielen Urteilen, die sie für Frauen erstritten hat, macht deutlich, wie lange der Kampf bis zum heutigen Stand der Frauenrechte war. RBG selbst war dabei eine stille Persönlichkeit, die leise sprach, aber messerscharf dachte und folgerte.
Eine ihrer Aussagen macht das ganz klar: „Ich bitte um keine Gunst wegen meines Geschlechts. Ich bitte unsere Brüder nur darum, ihre Füße aus unserem Nacken zu nehmen.“ Bleibt zu hoffen, dass ihr Wunsch in Erfüllung geht und ein demokratischer Präsident jemanden für ihre Nachfolge nominieren wird.
Regie Betsy West, Julie Cohen (Dokumentarflim)
Mit Ruth Bader Ginsburg, Gloria Steinem
US 2018, 98 Min., engl.OmU, ab 0