%TFSKVAL0% | %TFSKVAL1%

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Sommerliche Tage

1958 war das viertägige Jazz-Festival in Newport noch jung. Nur vier Jahre nach der ersten Ausgabe nutzte der Magazin- und Künstler-Fotograf Bert Stern die Chance, beim Festival zu drehen. Nach einem Start mit Jimmy Giuffre und Bob Brookmeyer (Saxphon, Posaune) und einer Einführung in die sommerliche Stimmung in Newport unterlegt er das Stück von Theolonious Monk mit ersten Bildern der American Cup Regatta, die zur gleichen Zeit stattfand. Wenn er die Musiker begleitet, ist er oft überraschend nahe dran. Aber immer wieder gleitet der Blick auch zu den Zuschauern oder sucht sich Objekte, wie man sie in Musik-Dokus nicht erwarten würde. Der Grund mag darin liegen, dass auch Bert Stern damals erst dreißig Jahre alt war und viel Lust hatte sich auszuprobieren. So ist ein Film entstanden, der neben seiner Musik auch außergewöhnliche Bilder bietet.

Bert Stern wurde bekannt mit seinen Aufnahmen von Marilyn Monroe im „Last Sitting“. Und wenn Louis Armstrong auf der Bühne scherzt, vergisst Stern nicht, kurz seine Kollegen zu zeigen, die zahlreich gekommen sind, um den Star abzulichten.

Jazz an einem Sommerabend
Start war 5. August 2021

Regie, Produktion Bert Stern (Dokumentarfilm)

Kamera Courtney Hesfela, Raymond Phelan, Bert Stern

Mit Louis Armstrong, Mahalia Jackson, Gerry Mulligan, Dinah Washington, Chico Hamilton, Anita O’Day, George Shearing, Jimmy Giuffre, Chuck Berry, Jack Teagarden, Thelonious Monk, Sonny Stitt, Eli’s Choosen Six u.v.a.

US 1959, 85 Min., engl.OmU, ab 6

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ