Lilli ist 13 und Oskar ist 8. Sie kommen ausTschetschenien und leben mit ihrer jungen Mutter seit gut sechs Jahren in Wien. Eine Aufenthaltsgenehmigung haben sie allerdings (immer noch) nicht. Plötzlich sollen sie abgeschoben werden. Darauf macht die Mutter einen Selbstmordversuch, der scheitert, aber dafür sorgt, dass Lilli und Oskar getrennt in Pflegefamilien untergebracht werden.
Was da als Flüchtlingsgeschichte daherkommt, ist – wie der Roman von Monika Helfer – eine durchaus traurige Geschichte, die aber gleichzeitig mit dem Erfindungsreichtum und der natürlichen Poesie der Kinder begeistert. Der österreichisch-iranische Regisseur Arash Riahi sagt es so: „Die Romanvorlage „Oskar & Lilli“ von Monika Helfer besticht meiner Meinung nach durch ihre ironische Charakterzeichnung, ihre eigentümliche Atmosphäre und die feine Poesie, die immer wieder die Figuren durchzieht und so vor klischeehaften Sentimentalitäten schützt und dadurch die Geschichte erst recht emotional macht.“
Drehbuch, Regie Arash Riahi
nach dem Roman „Oskar und Lilli“ von Monika Helfer
Kamera Enzo Brandner
Musik Karwan Marouf
DarstellerInnen Leopold Pallua, Rosa Zant, Ines Miro, Christine Ostermayer, Simone Fuith, Anna Fenderl, Alexandra Maria Nutz, Markus Zettl
DE 2019, 102 Min., dtF, ab 6