Im Jahr 1970 zieht es den Englischlehrer Tom nach Argentinien. Er wird in einer noblen Schule Englisch lehren. Dumm, dass seine hochnäsigen Schüler ihn nicht ernst nehmen. Der Chef der Schule meint: „Wir halten uns aus allem raus. Keine Politik.“ Und ordnet an: Kein Dickens, kein Byron!
Doch dann kommt der Pinguin.
Tom hat die junge Sofia kennengelernt und – nicht zuletzt, um ihr zu imponieren – rettet er einen kleinen Pinguin aus einer Öllache am Strand. Gemeinsam wird der Pinguin dann ganz vom Öl befreit und „Juan Salvador“ getauft – der spanische Titel des Buches „Die Möwe Jonathan“.
Eines Tages wird Argentinien zur Militärdiktatur.
Sofia wird verhaftet. Tom sieht es und tut nichts. Er fühlt sich schuldig. Umso mehr kümmert er sich jetzt um den Pinguin. Aber auch das ist nicht leicht. Nirgends kann er das Tier mitnehmen und schon gar nicht in die Schule…
Der Mensch, der dies alles wirklich erlebt hat, und davon in seinem Buch „Penguin Lessons“ erzählt, heißt Tom Michell. Was er vom Pinguin gelernt hat, erzählt Peter Catteneo mit einem famosen Steve Coogan in der Hauptrolle. Catteneo drehte 1997 ,Ganz oder gar nicht – The Full Monty‘.
Mit humorvollen Anekdoten, spannenden Abenteuern und herzlichen Momenten feiert der Film die Kraft der Verbundenheit, die tiefgreifende Wirkung unerwarteter Freundschaften – und einen Pinguin, der unbedingt der beste Zuhörer der Welt ist.
Regie Peter Cattaneo
Drehbuch Jeff Pope nach dem Buch von Tom Michell
Kamera Xavi Giménez
Musik Federico Jusid
Besetzung Steve Coogan, Vivian el Jaber, Björn Gustafsson, Alfonsina Carrocio, David Herrero, Jonathan Pryce
GB/ES 2024, 110 Min., engl.OmU