STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

In unserer Reihe „zeitlos“

„,Abschied von gestern‘ ist der Film von jemandem, der das Kino gerade entdeckt hat und mit aller Unbefangenheit das macht, was andere nur unter großen Anstrengungen im Kampf mit dem vergangenen Kino fertigbringen: neue Ausdrucksmittel finden. Das macht sie barbarisch neu. In gewisser Weise ist Kluges Verhältnis zur Kinogeschichte ein ähnliches wie das seiner Anita G. zur deutschen Geschichte.“ schrieb die Filmkritikerin Frieda Grafe im Oktober 1966. 

Bei Alexander Kluges erstem Spielfilm übernahm seine Schwester Alexandra die Hauptrolle. Sie spielt Anita G., eine Frau aus dem Osten im Westen. Wir zeigen den Film in Kooperation mit dem Verleih Rapid Eye Movies in der Reihe „zeitlos“.

Abschied von gestern
Start war 19. Oktober 2023

Drehbuch, Regie, Produktino Alexander Kluge

nach seiner Erzählung „Anita G.“

Kamera Edgar Reitz, Thomas Mauch

Schnitt Beate Mainka-Jellinghaus

Sprecher Alexander Kluge

Mit Alexandra Kluge, Hans Korte, Günter Mack, Eva Maria Meinecke, Alfred Edel, Fritz Bauer

DE 1966, 88 Min., dtF, ab 16

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ