engl.OmU-Trailer (FSK ab 12)

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

OmU
 
 
SAMSTAG
25.10.
12:50
GK
MONTAG
27.10.
18:10
KK
Können Feminismus und Religion koexistieren? 

Angeführt von Inna Shevchenko (im Bild rechts) begibt sich ,Girls & Gods‘ auf eine furchtlose Reise, um diese Frage zu beantworten. Shevchenko, die einst als Anführerin der Oben-ohne-Proteste von „Femen“ gegen patriarchale Machtstrukturen bekannt wurde, tauscht nun Protest gegen Dialog. 

Sie spricht mit Priesterinnen, Imaminnen, Rabbinerinnen, Theologinnen. Gemeinsam untersuchen sie den Zwiespalt zwischen Frauenrechten und religiösen Traditionen. Können alte Religionen die Gleichberechtigung der Geschlechter akzeptieren?

Arash T. Riahi und Verena Soltiz schaffen eine kunstvolle Erzählung, die langjährige Traditionen und Hierarchien in Frage stellt. Die Regisseur:innen laden zu einer fesselnden und provokativen Reise ein, die heilige Ikonographie mit feministischem Blick neu zu betrachten.

Girls & Gods
Start ab 23. Oktober

Regie Arash Riahi, Verena Soltiz (Dokumentarfilm)

Drehbuch Inna Shevchenko< br > Kamera: Simone Hart, Anna Hawliczek< br > Musik: Alicia Mendy, Baby Volcano, Anohni< br > Mit Inna Shevchenko, Coco, Maryam Namazie, Shanon Sterringer, Frieda Vizel, Halima Salat, Lauriane Savoy, Avigayil Halpern, Leïla Tauil

AT 2025, 108 Min., engl./franz./deutsch/russ. OmU, ab 12

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ