%TFSKVAL0% | %TFSKVAL1%

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Geheimnisvolle Geräusche

Heute morgen hat Jessica es zum ersten Mal gehört. Sie ist davon aufgewacht. Später wird sie sagen: „Wie eine Betonkugel, die ins Wasser fällt“. Da sitzt sie – weil sie von dem Geräusch nicht los kommt und es immer wieder hört – in einem Studio mit einem Sounddesigner, der versuchen wird, ein derartiges Geräusch mit seinem Equipment zu erzeugen.

Die Britin Jessica lebt als Floristin in Kolumbien. Sie hat einen kleinen Laden. Auf der Suche nach den Ursachen des lauten Knallens streift sie durch die Stadt, freundet sich mit der Archäologin Agnès an, besucht sie an der Ausgrabungsstätte, und lernt den Fischer Hernán kennen, mit dem sie eine Zeit draußen am Fluss verbringen wird…

Wer einen Film des thailändischen Filmemachers Apichatpong Weerasethakul anschaut, sollte keine Eile haben, sollte nicht erwarten, dass eine klare „Story“ geboten wird. Statt dessen lädt der Film ein, sich treiben zu lassen, den Impressionen, Illusionen und Irrwegen zu folgen, die der Regisseur in seinem ersten, außerhalb Thailands gedrehten Film ausstreut. Ganz im Mittelpunkt des Films: eine Experimente nicht scheuende, großartige Tilda Swinton.

Memoria
Start war 5. Mai 2022

Drehbuch, Regie Apichatpong Weerasethakul

Kamera Sayombhu Mukdeeprom

Musik César López

Besetzung Tilda Swinton, Elkin Díaz, Jeanne Balibar, Juan Pablo Urrego

CO u.a. 2021, 136 Min., engl./span.OmU, ab 12

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ