In den letzten Jahren seines Lebens arbeitete Roger Willemsen an einem Buch, das aus der Zukunft auf die Gegenwart zu Beginn des 21. Jahrhunderts blickt. Würde es den Menschen dieser Zeit, der Gegenwart, gelingen, das Ruder herumzureißen und den Planeten zu retten?
Ausgehend vom Willemsens nicht vollendetem Buch hat der Regisseur Marc Bauder (2013 schuf er das Bankerporträt ,Masters of the Universe‘) rund um den Erdball Forscher und Forscherinnen besucht, die zu diesem Thema arbeiten.
Die Philosophin Janina Loh betont, wie sehr der Mensch zu kreativer Arbeit fähig ist und gleichzeitig zu unfassbarer Zerstörung. Der Ökonom Felwine Sarr will, dass der Süden des Planeten sich endlich von den Fesseln der entwickelten Nationen im Norden emanzipiert.
Einer der Höhepunkte des Films sind Begegnung und Gespräch zwischen dem Wirtschaftswissenschaftler Dennis Snower und dem buddhistischen Molekularbiologen Matthieu Ricard. Nach einer der Missionen von Alexander Gerst auf der ISS erhielt der Regisseur Zugriff auf alle, während der Reise entstandenen Dokumente und bezeichnet die Erkundung dieses Materials als eine Forschungsreise an sich. Bei der Tiefseeforscherin Sylvia Earle war das Vorgehen ähnlich. Mit seinem Film will der Regisseur vor allem emotional für das Thema sensibilisieren.
Drehbuch, Regie Marc Bauder (Dokumentarfilm)
Nach dem Buch von Roger Willemsen
Kamera Börres Weiffenbach
Musik Thomas Kürstner, Sebastian Vogel
Mit Alexander Gerst, Matthieu Ricard, Syliva Earle, Felwine Sarr, Dennis Snower, Janina Loh
Spreche Manfred Zapatka
DE 2021, 118 Min., dtF, ab 0