Jedes Jahr gibt es weniger eigenständige Bauern und mehr Arbeiter in von Großkonzernen aufgekauften und ausgewerteten immer größeren landwirtschaftlichen Betrieben. Von 1975 bis 2010 fiel die Zahl an Betrieben 900 tausend auf 300 tausend, was während dieser 35 Jahre 50 geschlossenen Bauernhöfen pro Tag entspricht.
Also ist die Frage – die sich früher nie stellte –, ob ein Bauernhof überhaupt eine Familie ernähren kann, ernst zu nehmen. Und wenn der Bauer und die Bäuerin gewillt sind, den Hof zu halten und erfolgreich zu bewirtschaften, dann sollte man einen Plan haben, wie das funktioniert.
Der Film porträtiert den Hof der Familie Sierck in Schleswig-Holstein. Herr und Frau Sierck haben diese Frage ausführlich untersucht und sie haben Antworten. Ihre realistische Sicht auf das Bauerndasein ist der Kern des Dokumentarfilms von Elmar Szücs.
Regie Elmar Szücs, Rainer Heesch, Niclas Reed Middleton (Dokumentarfilm)
Kamera Niclas Middleton
Schnitt Elmar Szücs
Musik Henning Fuchs, Lorenz Dangel
Mit der Familie Sierck aus Fuhlreit
DE 2019, 78 Min., dtF