Katastrophenschützer sind Menschen, die sich Katastrophen bis ins kleinste Detail ausdenken, um gegen den „Kontrollverlust“ zu kämpfen, um die Dinge in der Hand zu behalten, so gut das in grenzwertigen Situationen eben möglich ist. Ein ganz wichtiges Mittel sind dabei Simulationen: Weltuntergänge mit gemieteten Statisten, um menschliche Reaktionen (noch besser) einschätzen zu können.
Dann ist da noch der Ernstfall. Auch bei echten Einsätzen der freiwilligen Feuerwehren und des roten Kreuzes waren die Regisseure Jörg Haaßengier und Jürgen Brügger mit der Kamera dabei.
Regie Jürgen Brügger, Jörg Haaßengier (Dokumentarfilm)
Produktion Thomas Tielsch
Kamera Sven Hill, Philipp Künzli
Musik Daniel Almada
DE 2019, 79 Min., dtF