%TFSKVAL0% | %TFSKVAL1%

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Auf 30 Millionen pfeifen?

Cristi ist der klassische desillusionierte Polizist mittleren Alters, der angefangen hat, für „beide Seiten“ zu arbeiten. Von seiner cleveren Chefin Magda beauftragt, reist er scheinbar frisch verliebt nach Gomera, aber nur um (1) die Pfeifsprache El Silbo zu erlernen und (2) bald festzustellen, dass Magda ihn beschatten lässt.

Wozu die Pfeifsprache? Und was ist sie? Tatsächlich gibt es diese alte Sprache auf den kanarischen Inseln. Besonders auf Gomera wird sie heute noch benutzt und auch unterrichtet. Sie bricht das spanische auf vier Vokale und vier Konsonanten herunter und hört sich an wie Vogelgesang. Wozu (in diesem Film)? Weil die Bullen glauben, es wäre Vogelgesang.

Wir sind in einem Film Noir. Die Femme Fatale nennt sich Gilda und becirct Cristi mit allen Mitteln. Wozu? Das hat mit Zsolt zu tun. Der wäscht in seiner Matratzenfabrik Geld für die Mafia und hat 30 Millionen beiseite geschafft. Die Kommissarin Magda hat ihm Drogenhandel angehängt und ihn festgenommen. Fehlen nur noch die 30 Millionen. Auf Gomera schärft Gangsterchef Paco dem wenig begeisterten Cristi ein: Du holst ihn da raus (und zwar mit Hilfe der Pfeifsprache).

Haben wir schon erzählt, dass es die Frauen sind, die in ,La Gomera‘ das Heft in der Hand halten? Neben Gilda und Magda ist da noch Cristis Mutter. Sie – die in diesem Film am wenigsten „Rolle“ ist – hat kürzlich in ihrem Haus viel Geld gefunden! Ach, hier ist noch eine Bemerkung zu Gilda: Wie sie langsam aus ihrer Rolle aussteigt und „Menschin“ wird.

Alle spielen doppelt. Es kommt anders und anders UND anders.

Dieser erfrischende „Gangsterfilm“ ist eine Koproduktion mit Maren Ades Produktionsfirma Komplizenfilm. Die Teams von Ade und Porumboiu kennen sich schon lange. Porumboiu hat bei ,Toni Erdmann‘ geholfen, seine Landsleute richtig rüberzubringen. Hier hat Maren Ade bei Drehbuch und Schnitt beraten – abgesehen von den üblichen Leistungen eines Produktionsteams. ,La Gomera‘ bleibt aber ein Produkt der lebendigen Filmszene in Rumänien und vor allem ein neuer Film des außergewöhnlichen Regisseurs Corneliu Porumboiu: Ein Mann der alle Regeln kennt und sich an keine hält.

La Gomera
Start war 13. Februar 2020

Drehbuch, Regie Corneliu Porumboiu

DarstellerInnen Vlad Ivanov, Catrinel Marlon, Rodica Lazar, Agustí Villaronga, Sabin Tambrea, Antonio Buíl

Kamera Tudor Mircea

RU/FR/DE 2019, 97 Min., rum.OmU|dtF, ab 16

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ