Es gibt nicht viele Menschen, die von sich behaupten können, für berühmte Personen wie Rudolf Augstein (Gründer des SPIEGEL), Theo Sommer (ehem. Chefredakteur und Herausgeber der ZEIT) oder Helmut und Loki Schmidt gearbeitet zu haben. Heide Sommer hat es getan. Sie war die Assistentin der politisch-kulturellen Prominenz, die als Sekretärin diskret die Dinge geregelt hat. Über ihre Zeit im Schatten der Macht hat sie ein selbstbewusstes und sehr unterhaltsames Buch über den bundesrepublikanischen Mad-Men-Kosmos geschrieben.
Im Februar 1963, im Alter von 22 Jahren, beginnt sie als Sekretärin bei der ZEIT. Es sind die Jahre, in denen die Chefetagen von rauchenden und Whisky trinkenden Männern mit grandiosem Ego bevölkert sind, deren Frauen daheim den Haushalt machen und die Kinder hüten. In den Vorzimmern geht es nicht nur um Steno und Tippen, sondern auch um Rat und Lebenshilfe jeglicher Art. Auf sympathische, ja liebevolle Weise nimmt uns Heide Sommer mit auf eine Reise in die Zeiten von Mad Men und Herrenclub und zeigt ganz nebenbei, wie man als starke, selbstbewusste Frau im Hintergrund die Regie führt.
"Es ist ein manchmal melancholisches, oft heiteres, ein immer unterhaltsames und zeitgeschichtlich spannendes Buch." – FAZ, Markus Barth, 01.11.2019