Thomas Heise erinnert (sich) an die letzten 150 Jahre des Lebens seiner Familie. Er tut dies mit den Briefen, welche die Mitglieder der Familie sich geschrieben haben. Dreieinhalb Stunden reisen wir durch Weltkriege, den Holocaust, und die DDR bis in die Gegenwart. So kommt der Großvater zu Wort, der im Ersten Weltkrieg zum Kommunisten wurde und später eine Wieder Jüdin heiratet. Später lebt sein Vater als Philosophie-Professor in der DDR, hat Kontakt zu Christa Wolf und Heiner Müller…
Regie Thomas Heise (Dokumentarfilm)
Kamera Stefan Neuberger
Sprecher Thomas Heise
DE 2019, 218 Min., dtF, ab 6