%TFSKVAL0% | %TFSKVAL1%

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Eine Reise bis ins Schwarze Meer

2.467 Kilometer sind es von München auf Isar und Donau bis ins Schwarze Meer. Pascal Rösler hat die Strecke alleine auf einem Stand-Up-Paddle-Board absolviert – an 63 Tagen stand er insgesamt 360 Stunden auf dem Board und dabei knapp 600.000 Paddelschläge absolviert.

Pascal Rösler hat diese Strapazen auf sich genommen, um auf die weltweit steigende Verschmutzung des Wassers und der Flüsse aufmerksam zu machen. Ein zweiköpfiges Filmteam (Matthias Obermeier und Anton Zabriskie) hat Pascal Rösler an zwanzig Tagen während der Reise bis ins Schwarze Meer begleitet. Wesentlicher Bestandteil des Dokumentarfilms ist auch die Auseinandersetzung mit der Belastung für die Natur durch Industrialisierung, Ausbau der Flüsse und den immer präsenten Plastik-Müll.

Dabei sind beeindruckende Bilder von Isar und Donau sowie von der umgebenden Natur entstanden. Pascal Rösler schildert seine ganz persönlichen Empfindungen und die Begegnungen, die ihn besonders bewegt haben. Außerdem kommen viele der Menschen zu Wort, die der Münchener Paddler auf seiner Reise quer durch Europa kennengelernt hat. 

2467km

Regie Anton Zabriskie (Dokumentarfilm)

Kamera Matthias Obermeier

DE 2017, 58 Min., dtF

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ