Hamburgs größte kleinste Touristenattraktion in Cinemascope! Der Film von Sabine Howe taucht tief ein das Miniaturland in der Hamburger Speicherstadt. Vorgestellt werden nicht nur die zehn Welten, die dort auf 1600qm aufgebaut wurden, sondern auch die Macher: allen voran die Brüder Gerrit und Frederik Braun, die im Jahr 2000 das Glück hatten, eine ehemalige Speicherfläche zu einem guten Preis zu mieten und sich daran machten, einen Kindertraum zu verwirklichen: Eine Miniaturversion von Hamburg.
Dabei ist Frederik der Kreative, der mit Ideen um sich wirft, und Gerrit ist der Macher, der Wege findet, diese Ideen umzusetzen. Dabei erfahren wir auch, dass es gar nicht selbstverständlich ist, dass so kleine Dinge 365 Tage im Jahr über Jahre hinweg halten und funktionieren. Da kommt das Team ins Spiel. Das Miniaturwunderland beschäftigt heute sechzig kreative Bastler und Handwerker.
Als Sahnehäubchen wurden Gerrit und Frederik als Kinder miniaturisiert und animiert und spazieren selber mitten durch das Wunderland.
Pressestimmen
"Das „Miniatur Wunderland“ in der Hamburger Speicherstadt zählt zu den beliebtesten Museen Deutschlands. Über ihre umtriebigen Gründer Frederik und Gerrit Braun glaubt man schon vieles zu wissen. Doch nun gibt eine berührende und visuell überzeugende Kino-Doku seltene Einblicke.", schreibt die Welt.
"Die fein ziselierten Settings mit ihren filigranen Oberflächen und den für den Film animierten Figürchen stillen eine Sehnsucht nach analogem Handwerk. Optisch erinnert das bisweilen an die Kulissen von Wes-Anderson-Filmen. Ein anpackender, gutgelaunter Vibe durchzieht den Film," so der Filmdienst.
Und SWR Kultur schreibt: "In der Welt des durchkommerzialisierten Massentourismus wirkt das Miniatur Wunderland mit seiner leicht verschrobenen Individualität wie ein Relikt aus einer anderen Zeit. Dieser emotionale Film macht große Lust, sich darin zu verlieren."
Regie Sabine Howe (Dokumentarfilm)
Kamera Till Vielrose
Musik Jens Langbein, Robert Schulte Hemming
Drehbuch mit Vanessa Höcker
Mit Gerrit und Frederik Braun, Jochen Braun, Gaston Burkhardt, Gerhard Dauscher, Familie Martinez
DE 2023, 93 Min., dtF, ab 0