OmU-Trailer (FSK unbekannt)

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Mit den White Angels im Osten der Ukraine

Wochen nach dem russischen Überfall beginnt Vasyl das Leiden und Sterben in seiner ostukrainischen Heimat zu dokumentieren. Auf den Evakuierungsmissionen im Rettungswagen mit dem Namen „White Angel“ läuft über Monate die Helmkamera des Polizisten mit. Es sind Nahaufnahmen eines brutalen Angriffskrieges, dem vor allem die Zivilbevölkerung zum Opfer fällt. In dem Dokumentarfilm des Leipziger Autoren und Journalisten Arndt Ginzel kommen Retter und Überlebende zu Wort. In der Rückschau erzählen sie vom Untergang ihrer Stadt; Marinka gibt es heute nicht mehr.

Christoph Terhechte, Festivalleiter des DOK Leipzig 2023, wo der Film am 8. Oktober als Eröffnungsfilm laufen wird, sagt: „Mehr als ein Film über den Krieg ist ,White Angel – Das Ende von Marinka‘ ein Dokument der Menschlichkeit und der Sehnsucht nach Frieden.“ 

White Angel - Das Ende von Marinka
Start war 19. Oktober 2023

Drehbuch, Regie Arndt Ginzel (Dokumentarfilm)

Kamera Gerald Gerber

Musik Hans Henning Ginzel

DE 2023, 90 Min., dtF|OmU, ab 18

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ