dt. Trailer (FSK unbekannt)

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Vier Hamburgerinnen rudern über’n Atlantik

Die Atlantic Challenge ist ein jährlicher Ruderwettbewerb: im Dezember geht es von La Gomera über den Atlantik zur Karibikinsel Antigua. Das sind 5000 Kilometer. Wer den Kurs nicht halten kann, rudert mehr. Der Rekord steht seit Januar 2018 bei 29 Tagen, 14 Stunden und 34 Minuten. Die Teams rechnen aber eher mit 40 Tagen. Wenn alles gut geht!

Das ist nicht die Art Rennen, für das man sich entscheidet, weil man am Wochenende gerade nichts vorhat. Die Vorbereitungen dauern oft mehr als ein Jahr. Einerseits gibt dafür ein spezielles Boot, in dem man auch schlafen kann, das will gekauft werden. Aber das Wichtigste ist es, in Form zu sein oder zu kommen: körperlich und emotionell.

Die vier Hamburgerinnen Meike, Catharina, Steffi und Timna haben sich erst nach und nach zusammengefunden. Während sie trainieren, trainieren und trainieren, ist es irgendwann Zeit für die ersten echten Tests – mit dem Boot. Da paddeln wir doch einfach mal über den Kanal nach England…

Der Film von Guido Weihermüller (Regisseur der SportlerInnenporträts ,Wechselzeiten‘, ,Die Norm‘ und ,Ludwig Walkenhorst‘) deckt mehrere Jahre ab, erzählt die ganze Geschichte: die vielen Vorbereitungen, die Atlantiküberquerung und die glückliche Ankunft in Antigua mit einem neuen Rekord für weibliche Ruder-Teams.

Wellenbrecherinnen
Start war 5. November 2020

Regie Guido Weihermüller (Dokumentarfilm)

Produktion Silvia Weihermüller

Kamera Stefan Bühl, Guido Weihermüller, Bjarne Kieckbusch

Musik Maxi Menot, Kian Djalili

Mit Timna Bicker, Stefanie Kluge, Meike Ramuschkat, Catharina Streit

DE 2020, 125 Min., dtF

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ