Das französische Wort Terroir steht für ein Gebiet, eine Gegend. In ihm ist leicht erkennbar das Wort terre, Erde, zu erkennen. Auch ohne Verbindung zur Weinherstellung meint es die Bodenbeschaffenheit: Terroir de chistes“ für den Schieferboden, wie er im Süden – neben den lehm-kalkhaltigen Böden – vorkommt.
Dieses Terroir wird in der „Weinsprache“ immer beliebter. Der dänische Regisseur Rasmus Dinesen wollte es genau wissen und befragte Mikrobiologen und Nahrungswissenschaftler, Winzer und Önologen, aber auch Köche und die Weinkellner der teuren Restaurants, die Sommeliers, was es mit dem Terroir und mit der Herstellung des Weines im Allgemeinen auf sich hat. Achtzig prall mit Weinwissen gefüllte Minuten.
Regie Rasmus Dinesen (Dokumentarfilm)
Kamera Jesper Jarl Becker, Rasmus Dinesen
Mit Nick Solares, Pascaline Lepeltier, Olivier Poussier, Florencia Abella, Sebastien Russold u.v.a.
FR/DK 2023, 81 Min., div.OmU, ab 0