Eines Tages beschloss Agnes Karrasch, eine zweite Ausbildung anzufangen: als Köchin. Sie stellte sich im exquisiten Restaurant „Steiereck“ im Wiener Stadtpark vor und wurde genommen. Nach drei Jahren im Steiereck bricht sie zu einer erweiterteten Kochlehre auf.
Geplant waren dreimonatige Aufenthalte bei drei Star-Köchen rund um den Globus. Und wieder zielte die lebensfrohe Agnes auf die – ihrer Meinung nach – besten und höchsten Adressen, denn bei ihr sollte Kochen eben auch nachhaltig und regional sein.
Wir starten bei Joachim Wissler im Bergisch-Gladbacher Vendôme, weiter geht es im Disfrutar in Barcelona. Geplant waren weitere Top-Restaurants … doch dann kam Corona dazwischen. Wo in aller Welt gibt es jetzt noch ein geöffnetes Restaurant? Auf einer Insel! So kam Agnes Karrach zum KOKS auf den Faröer-Inseln. Die letzte und intensivste Station, wo sie inzwischen fest angestellt ist.
Neben den exquisiten Speisen, die hier zubereitet und gezeigt werden, ging es den Filmemachern um die – oft stressige – Stimmung in den Küchen, wo Männer bis heute in der Überzahl sind. Im Mittelpunkt steht aber immer die stets hochkonzentrierte und zugleich entspannte Köchin Agnes Karrach. – Wir wünschen eine köstliche Unterhaltung.
Regie, Kamera, Schnitt Melanie Liebheit, Gereon Wetzel (Dokumentarfilm)
Schnitt mit Stephan Bechinger
Musik Wolf-Maximilan Liebich
Mit Agnes Karrasch, Dennis Melzer, Niño Fiordside Andersen
DE/AT 2022, 103 Min., dtF, ab 0