OmU-Trailer (FSK ab 0)

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

In den Weiten des Himalaya

Im nepalesischen Hochgebirge, nicht weit von der Grenze zu Tibet, lebt Pema mit ihren drei Männern. Eigentlich hat sie ja nur Tashi geheiratet, aber seine Brüder – der Mönch Karma und der kleine Dawa –  gehören mit zur Familie und gelten ebenfalls als ihre Ehemänner. Die ruhige Viersamkeit wird aufgebrochen, als Tashi die Nachricht erhält, dass er mit dem benachbarten Tibet Handel treiben darf. Mit anderen Männern der Gemeinde bricht er nach Lhasa auf … und kehrt nicht mit  zurück.

Inzwischen ist das Leben im Dorf für Pema schwer geworden. Zum Einen hat sie erfahren, dass sie schwanger ist, zum Anderen ist da die Geschichte mit Pam Sir. Pema hat den Lehrer des kleinen Dawa bewirtet, um ihn zu bitten ein Auge auf Dawa zu werfen, der nicht oft zur Schule geht. Jetzt heißt es überall, dass Pema fremdgegangen ist und das Kind sei von Pam Sir.

In dieser Situation bricht Pema auf, um Tashi zu suchen. Dabei lernt sie Karma, der sie begleitet, etwas besser kennen, aber irgendwann gibt auch er auf und Pema zieht allein weiter…

Min Bahadur Bham beginnt seinen Film strikt dokumentarisch, er zeigt uns das Leben der Menschen im Himalaya, bevor er mit seiner Geschichte tief in ihren Glauben und ihr Denken führt. Dazu gibt es weite Bilder der Gebirge auf Höhen zwischen 4000 und 6000 Metern.

Pressestimmen
"’Shambhala’ ist ein Erlebnis, ein dramatisches Essay über den Buddhismus und seine Sicht auf das Leben. Gut gespielt, großartig inszeniert und mit Bildern, die einem lange in Erinnerung bleiben.", schreibt Radio 3.
"Mit erstaunlicher Souveränität inszeniert Min Bahadur Bham diese Geschichte, die sich langsam von einer fast ethnologischen Beobachtung ins Mystische bewegt. Je länger Pemas Suche dauert, je höher ins Gebirge sie aufsteigt und dabei schließlich auf sich allein gestellt ist, desto deutlicher wird der buddhistische Unterbau, auf dem die Erzählung ruht.", meint Filmstarts.de.

Shambhala
Start war 21. November 2024

Regie Min Bahadur Bham

Drehbuch mit Abinash Bikram Shah

Kamera Aziz Zhambakiyev

Musik Nhyoo Bajracharya

Besetzung Thinley Lhamo, Sonam Topden, Tenzing Dalha, Karma Wangyal Gurung, Karma Shakya

Nepal u.a. 2024, 151 Min., nep./tib.OmU, ab 12

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ