OmU-Trailer (FSK unbekannt)

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Ein Film über den Tod, der das Leben feiert

Robert Widmer-Demuth, liebevoll „Röbi” genannt, ist ein Mann, der Zeit seines Lebens für andere da war und nun mit derselben Hingabe seinen letzten Weg geht. Er weiß, dass er bald sterben wird. Statt sich gegen das Unvermeidliche zu wehren, nimmt Röbi den Tod an, ohne die Liebe für das Leben zu verlieren. Der kleinen Filmcrew öffnet er sein Zuhause und sein Herz. 

Robert nimmt das Publikum, mit auf die Reise durch Erinnerungen an sein bewegtes Leben, seine Begegnungen mit Freund:innen, Spaziergänge mit seinem Hund und die unermessliche Liebe zu seiner Familie – und widmet sich den großen Fragen, die sich am Ende eines Lebens stellen. 

Ein intimer und universeller Film, der den Tod als Teil des Lebens begreift.
Wir zeigen den Film im Original in Schwizerdütsch mit deutschen Untertiteln.

Pressestimmen
Kino-Zeit schreibt: "Es hängt auch mit seinem sanften Rhythmus zusammen, dass der Film von Heidi Schmid und Christian Labhart so warmherzig wirkt wie sein beeindruckender Protagonist." Und: "Als Angebot zum Nachdenken, wie man sich selbst entscheiden würde, wenn man die Nachricht von einer unheilbaren Krankheit bekäme."
"Das tröstliche Porträt eines Mannes, der mit seiner Frau ein unkonventionelles ’Hippie’-Leben führte, als Mitarbeiter der Sozialwerke von Ernst Sieber viel Leid, aber auch ungewohnt Freudiges erlebte und der dem von ihm als ’Bruder’ bezeichneten Tod erstaunlich unerschrocken entgegen blickte.", so Cineman.

Röbi geht
Start war 27. März

Regie Heidi Schmid, Christian Labhart (Dokumentarfilm)

Drehbuch Chrstian Labhart

Kamera Heidi Schmid

Musik Paul Giger, Oliver Schnyder, Patent Ochsner

Mit Robert „Röbi“ Widmer-Demuth, Heidi Demuth-Widmer

CH 2023, 84 Min., OmU

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ