Wiener-Trailer mit dt.UT (wie der Film, FSK ab 12)

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Musik is höchstens a Hobby

Die Kneipen im Wiener Arbeiterviertel sind Rickerls Wohnzimmer und Bühne: Im dichten Zigarettenrauch spielt er für ein Taschengeld und für die, die sich dort sowieso jede Nacht rumtreiben. Daneben schlägt sich der Lebenskünstler mit Gelegenheitsjobs durch als … Totengräber, Sexshop-Angestellter und Hochzeitssänger. Rickerls Ex-Freundin lebt gut bürgerlich mit ihrem neuen Freund im Eigenheim, aber dem Rickerl reicht das Geld nicht einmal für einen Kinobesuch mit seinem sechsjährigen Sohn Dominik. Erst als er Gefahr läuft, alles zu verlieren, findet er eine eigene, liebenswert verschrobene Lösung, sein Leben in die richtige Bahn zu lenken.

Der österreichische Regisseur Adrian Goiginger erzählt mit ,Rickerl‘ eine ebenso melancholische wie emotionale Komödie voller Musik, Leidenschaft und deftigem Wirtshausschmäh. 

Der österreichische Singer-Songwriter Voodoo Jürgens, dessen Lieder eng mit der Handlung verwoben sind, verleiht Rickerl einen Körper und eine musikalische Seele. ,Rickerl‘ ist ein Film mit einem großen Herzen, einer tief sitzenden Wahrhaftigkeit und eine Hymne an die Seele des Austro-Pops.

Pressestimmen
SWR Kultur ist begeistert: "Mit Rickerl ist Regisseur Adrian Goiginger ein ungewöhnlicher Film gelungen. Originell, schwarzhumorig und anrührend. Gleichzeitig ein wunderschöner Musikfilm, der das Lebensgefühl des Austropop in Bilder fasst: melancholisch, bitter und hoffnungsvoll zugleich."
"Goigingers Vater-Sohn-Geschichte wird unter anderem deshalb besonders, weil Hauptdarsteller Voodoo Jürgens sie mit großartigen Songs über den Durchschnitt hinweghebt", findet epd-film.
Und die taz bescheinigt der Tragikomödie über den "sympathischen Antihelden",  "ein im wahrsten Wortsinn stimmungsvoller Film" zu sein.

Rickerl
Start war 1. Februar 2024

Drehbuch, Regie Adrian Goiginger

Kamera Paul Sprinz

Musik Voodoo Jürgens

Besetzung Voodoo Jürgens, Agnes Hausmann, Ben Winkler, Nicole Beutler, Claudius von Stolzmann und der Nino aus Wien

DE/AT 2023, 1109 Min., dtF (mit dt UT), ab 12

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ