In Wirklichkeit hieß er Ludwig Hirtreiter. Mit 23 bekommt er seinen ersten Plattenvertrag, da hat er schon als Alexander Gildo in einem Film mit Conny Froboess gespielt. Als Sänger nennt er sich jetzt Rex Gildo. Er wird zum Idealbild des netten, charmanten jungen Mannes. Seine Fans lieben es, wenn er mit einem jungen, weiblichen Star im Duett singt.
Rosa von Praunheim zeigt in seinem halb dokumentarischen, halb spielerischen Biopic auch den anderen Rex Gildo. Wesentlich dabei ist, dass dieser Rex schwul war und 37 Jahre mit seinem Freund und Manager Fred Miekley zusammen lebte. Im Zentrum von Praunheims vielseitigem Porträt steht die Frage, was es bedeutet, sich ein Leben lang zu verstecken.
Praunheim würzt seine Geschichte mit Interviews mit Gitte Hænning, Cornelia Froboess und Cindy Berger (,Cindy und Bert’) – just to name a few.
Regie Rosa von Praunheim
Drehbuch mit Nico Woche
Lichtberatung Elfi Mikesch
Kamera Lorenz Haarmann
Schnitt Mike Shephard, Rosa von Praunheim
Besetzung Kilian Berger, Kai Schumann, Ben Becker, Sidsel Hindhede, Florian Korty, Walter Kreye, Katrin Katz Köbbert
Interviews mit Gitte Hænning, Cornelia Froboess, Vera Tschechowa, Cindy Berger, Stefanie Simon
DE 2022, 92 Min., dtF, ab 12