Mika muss ihre Sommerferien auf dem Gestüt ihrer Großmutter verbringen. Sie hat die Versetzung nicht geschafft und soll lernen statt ins Ferienlager zu fahren. Auf dem Hof freundet sie sich mit dem scheuen, wilden Hengst Ostwind an, der ihre Großmutter zuvor schwer verletzt hat. Als Ostwind verkauft werden soll, beschließt Mika mit der Hilfe des Stallburschen Sam an einem Turnier teilzunehmen, um zu beweisen, dass der Hengst nicht „unbrauchbar“ ist. Doch dazu muss sie erst mal reiten lernen...
Der Pferdefilm von Katja von Garnier stellt das Verhältnis von Mensch und Pferd, wie es normalerweise ist, in Frage. Er zeigt, dass der Erfolg nicht nur durch Fleiß und Arbeit entsteht, sondern dass man sich auf die Umgebung einlassen und ihr vertrauen muss. Mit schönen Bildern zeigt der Film wie ein Mädchen mit einer außergewöhnlichen Gabe und keinerlei Erfahrung ein Pferd zähmt, indem sie ihm zuhört und es versteht.
Die Hauptdarstellerin Hanna Binke verkörpert die kleine Rebellin Mika glaubwürdig und auch der Rest der Besetzung ist gut ausgewählt, wenn auch einige bekannte Gesichter etwas irritieren und vom Film ablenken. Die Handlung der Geschichte ist von Anfang an recht vorhersehbar.
Für ein jüngeres Publikum ist es allerdings trotzdem unterhaltend und berührend zu sehen wie der Hengst Ostwind langsam immer mehr Vertrauen zu den Menschen fasst. – Ein Familienfilm, der besonders den Pferdefans gefallen wird.
Stella Jacobs, entstanden Januar 2013 während eines Schülerpraktikums im Abaton
Regie Katja von Garnier
Drehbuch Kristina Henn, Lea Schmidbauer
Musik Annette Focks
DarstellerInnen Hanna Binke, Marvin Linke, Cornelia Froboess, Tilo Prückner, Nina Kronjäger, Jürgen Vogel, Detlev Buck
BRD 2012, 100 Min., dt.F., frei ab 6/ empf. ab 6