Olaf Schubert hat schon allerhand erlebt. Aber trotzdem staunt Olaf nicht schlecht, als er erfährt, dass seine Mutter im Jahr 1965 eine Nacht mit Mick Jagger verbracht hat. Zumindest vielleicht. Und dann könnte er... eventuell…
Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, gräbt Olaf Schubert in der Vergangenheit. Eine wilde Zeit, Mitte der 60er. Zusammen mit der Regisseurin Heike Fink wird Olaf zum Hobby-Detektiv und baggert jede Quelle an, die irgendwas zu den Vorgängen wissen könnte.
Olaf besucht Mitglieder von DDR-Bands von damals. Aber er findet auch ein Paar, das 65 beim Stones-Konzert in Münster dabei war. Er besucht das Dortmunder Archiv für populäre Musik, durchforstet die Stasi-Unterlagen seiner Mutter und befragt ihre beste Freundin: Die Hanna Uhlig hat den Olaf als Hebamme damals zur Welt gebracht – und sie hat so ihre eigene Meinung zu diesem Baby. Muss Olafs DDR-Geschichte neu geschrieben werden?
Drehbuch, Regie Heike Fink (Dokumentarfilm?)
Kamera Hajo Schomerus
Musik Dürbeck & Dohmen
Besetzung Olaf Schubert, Franz-Jürgen Zigelski, Ursula-Rosamaria Gottert, Alexander Schubert, Jochen Barkas, Toni Krahl, Hartmut König, Flake u.v.a.
DE 2022, 100 Min., dtF, ab 6