Leonard hat Schwierigkeiten mit seinem Kurzzeitgedächtnis. Das Einzige, an das er sich klar erinnert, ist der misshandelte Körper seiner Frau auf dem gekachelten Boden des Badezimmers. Und dann: der Schlag auf seinen Kopf. Seitdem lebt Leonard in einer Art zeitlosen Zeit. Er hat ein Dokumentations-System entwickelt, um auch ohne sein Gedächtnis weiter leben zu können. Aber Notizen und Polaroids können trügen, mit der Zeit ihren Sinn verändern.
Eines weiß Leonard in jedem Moment: Damit er nie vergisst, daß er den Mörder seiner Frau sucht, hat er es auf seine Brust tätowieren lassen. Find him and kill him!
,Memento‘ ist rückwärts durch die Zeit erzählt. An Hand von Leonards Karten und Fotos und vielen kleinen Zeichen müssen wir einen Weg durch das Dunkel suchen...
Zum Einschwingen auf unser Filmquiz am 6.12. zeigen wir nochmal den Klassiker aus dem Jahr 2000!
Regie Christopher Nolan
Drehbuch Christopher Nolan
Kamera Wally Pfister
DarstellerInnen Guy Pearce, Carrie-Ann Moss, Joe Pantoliano, Mark Boone Junior
USA 2000, 113 Min.,engl. OmU.,ab 16