Und eben hatte Lanthimos noch mit ,Poor Things‘ Erfolge gefeiert, schon ist sein nächster Film in den Kinos. Und wieder mit Emma Stone und Willem Dafoe in Hauptrollen. Dazu gesellen sich Jesse Plemons (zuletzt als Detektiv in ,Killers of the Flower Moon‘), Margaret Qualley und Hong Chau in führenden Rollen. Genauer: in drei führenden Rollen – denn ,Kinds of Kindness‘ ist ein Film in drei Episoden, der drei ganz unterschiedliche Geschichten erzählt – mit denselben Schauspielern in anderen Rollen.
In der ersten Episode gehorcht Jesse Plemons aufs Wort seinem Chef Willem Dafoe. Und der greift sehr tief auch in sein privates Leben ein. Es kommt – spät, aber er kommt – der Moment, wo er merkt, wie schwer das Gewicht eigener Entscheidungen auf einem lasten kann. In der zweiten Episode fragt sich ein Polizist, ob seine Frau, die doch bei einem Unfall an einem See gestorben sein soll, dann aber doch zurückkehrt, „echt“ ist. Wie kann er sich davon überzeugen? Im dritten Teil sind wir in der Welt der Sekten, wo eine solche jemanden sucht, der oder die Tote wieder erwecken kann. Emma Stone könnte das sein…!
Die drei Episoden erschließen sich nach und nach und fügen sich zusammen zu einem Kaleidoskop nicht immer gesunder Beziehungsexperimente.
Pressestimmen
"Während ’Poor Things’ eine Literaturadaption war, ist ’Kinds of Kindness’ nun wieder eine originäre Lanthimos-Schöpfung. Es geht um Macht, die Menschen über andere Menschen haben, um Unterwerfung und Emanzipation." schreibt der Standard.
"Wie oft bei Lanthimos, geht es um die Absurdität sozialer Normen. Der Regisseur lasse sein Publikum ’gesellschaftliche Konventionen, die wir zu akzeptieren gelernt haben, in einem anderen Kontext sehen’.", formulierte es Willem Dafoe laut der Frankfurter Rundschau.
"Herausragend ist dieser Film, weil er auf intellektueller Ebene Spaß macht, weil man ihn rational analysieren kann und weil er trotzdem die Instinkte angreift. Da verbindet ’Kinds of Kindness’ Grusel mit Geist.", meint Radio 3.
Die taz ist begeistert: "Womöglich hat Yorgos Lanthimos mit diesem, zumindest auf den ersten Blick äußerst absurden Anthologiefilm sogar seine bisherige Bestform als Filmemacher erreicht."
Regie Yorgos Lanthimos
Drehbuch mit Efthymis Filippou
Kamera Robbie Ryan
Musik Jerskin Fendrix
Besetzung Emma Stone, Jesse Plemons, Willem Dafoe, Margaret Qualley, Joe Alwyn, Mamadou Athie, Hong Chau
US 2024, 164 Min., engl.OmU