STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Eine Liebesgeschichte

„Hitler und Jesus zu vergleichen scheint ein Sakrileg. Bei meinen Recherchen fand ich, dass es doch gewisse Ähnlichkeiten zwischen Hitler und Jesus gab. Beides Führer, begabte Redner, beide wandten sich an die Armen, die Unterprivilegierten und versprachen ihnen ein besseres Leben. Von Jesus kennt man nur Legenden, Märchen und Ausschmückungen über Jahrhunderte. Von Hitler weiß man alles – bis zu seiner Hummergabel. Hitler und Jesus haben Menschen verführt. Hitler hat Millionen umbringen lassen und die Kirche hat in Jesus Namen ebenfalls gemordet. 

Mit meinen beiden Schauspielern Marcus Lachmann und Martin Ontrop und dem Jugendtheater Brandenburg improvisierte ich fiktive Szenen zum Leben der beiden „Superstars“. Neben den Spielszenen befragte ich religionskundige Fachleute bis zu den Historikern vom Institut für Zeitgeschichte.

Jesus soll seinen Feinden vergeben haben – kann er auch Hitler vergeben? Kann Jesus seinen Feind Hitler lieben? Andersherum hat Hitler sich wie ein neuer Religionsführer aufgeführt. Mein Film soll zu Diskussionen anregen. Brauchen wir noch Führer und Vordenker – oder entscheiden wir lieber selbstkritisch und autonom?

Hitler und Jesus

Drehbuch, Regie Rosa von Praunheim

Kamera Nicolai Zörn

Schnitt Rosa, Frank Brummundt

Postproduktion Mike Shepard

Besetzung Marcus Lachmann, Martin Ontrop, Yvonne Lachmann, Marina Elias, Christian Klandt

DE 2014, 84 Min., dtF, ab 12

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ