„Der Himmel kann warten“ – Dieser Name ist seit einem Jahrzehnt Programm. Von alt bis älter ist bei diesem Hamburger Chor alles dabei! Mindestalter: 70, nach oben offen. Die älteste Sängerin ist 97 Jahre alt. Der Chor rockt Songs von Deichkind, Jan Delay, Lindenberg, Materia, Sido… und bringt den Saal zum Lachen, Weinen, Jubeln! Die durch das Leben gegangene Generation singt ein „Best Of“ der Lieblingslieder ihrer Enkel und gibt diesen aktuellen Hits eine überraschende Wendung und unverwechselbare Bedeutung.
Jan-Christof Scheibe ist der Sohn eines Kantors und einer Bibliothekarin. Er begann seine künstlerische Karriere bereits im Alter von fünf Jahren. Eines seiner bedeutendsten Projekte ist der „Heaven Can Wait“-Chor. Dieses Projekt gab ihm die Möglichkeit, seine Fähigkeiten im Zusammenbringen von Menschen und der kreativen Symbiose unter Beweis zu stellen. Der Erfolg des Chors beruht auch darauf, dass Scheibe sich auf die individuellen Geschichten und Talente der Chormitglieder einlässt.
Sven Halfar: „Für mich sind alle Sänger:innen im Chor Held:innen, weil sie nie aufgegeben haben, an ihrem Traum festzuhalten. Sie haben den Mut, sich in ihrem Alter auf eine Bühne zu stellen und über zwei Stunden ihr Bestes zu geben. Sie ziehen eine beeindruckende Show ab, mit der sie es schaffen, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Dabei versprühen sie eine unglaubliche Energie und Lebensfreude, die beim Publikum ein „neues“ Bewusstsein für den Sinn des Lebens auslöst.
Um dem Thema emotional gerecht zu werden, beschränke ich mich auf wenige Protagonist:innen. Nach biografisch geführten Interviews habe ich mich für sechs spannende Persönlichkeiten entschieden, die den Chor in seiner Vielfalt widerspiegeln.
Wenn ich aus dem Film gehe, dann werde ich keine Angst mehr vor dem Tod haben. Dann freue ich mich auf das Alter, das so viel Glück und Lebensfreude verspricht. Dann bin auch ich ,Still Alive‘.“
Pressestimmen
Der Filmdienst meint, „,Heaven Can Wait - Wir leben jetzt‘ ist ein Film, der sich voll und ganz seinen sympathisch-charismatischen Protagonistinnen und Protagonisten überlässt. Ein Film, der Mut macht und einmal mehr die heilsame Wirkung von Musik zeigt.“
„Es gibt diese Filme, die erzählen von Minute eins an höchst einfühlsam, worauf es im Leben wirklich ankommt. Auf Miteinander, auf Wertschätzung, auf wahrhaftig empfundene Freude“, so das Hamburger Abendblatt.
Der NDR schreibt „,Heaven Can Wait - Wir leben jetzt‘ ist ein mitreißender Film über einen großartigen Chor. Und: Er macht Mut, alt zu werden. Beim Filmfest Hamburg hat der Film bereits einen Preis abgeräumt: den mit 5.000 Euro dotierten Publikumspreis.“
Drehbuch, Regie Sven Halfar (Dokumentarfilm)
Kamera Julia Lohmann, Matthias Wittkuhn
Musik Mils Kacirek, Jörg Hochapfel
Mit Jan-Christof Scheibe und dem Chor „Heaven can wait“
DE 2023, 103 Min., dtF, ab 0