Seit dem Tod ihres Mannes und seit die Tochter nach Europa ausgewandert ist, lebt Mahin allein in der großen Wohnung. Mit siebzig sind ihre Chancen, einen Mann kennenzulernen, gleich Null. Nach einem Nachmittag mit Freundinnen geht Mahin in einem Rentner-Café in die Offensive. Sie spricht einen alten Herrn an, der sich als Taxifahrer entpuppt. Er heißt Faramarz und ist ihr auf Anhieb sympathisch. Mahin gibt sich einen Ruck und fragt, ob der Herr sie nicht mit dem Taxi nach Hause bringen könnte…
Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha (,Die Ballade von der weißen Kuh‘) erzählt in ihrem Film von zwei Wirklichkeiten: von der Unschuld eines alten Paares, das einen Abend voller Humor und Zuneigung erlebt. Und von einem Regime, das den Frauen das Leben schwer macht als wären sie Verbrecherinnen.
,My Favourite Cake‘ ist die dritte gemeinsame Arbeit des iranischen Regie-Duos. Der Film war der heimliche Publikumsliebling der Berlinale dieses Jahres (mit Szenenapplaus!) und gewann ebendort den von der internationalen Filmkritik auf den namhaften Festivals verliehenen FIPRESCI-Preis.
Pressestimmen
Die taz schreibt: "’Ein kleines Stück vom Kuchen’ zeichnet ein realistisch-humorvolles, nicht aktivistisch lautes Bild von unterdrückten Frauen im Iran, von dem Wunsch nach Freiheit gegen das theokratisch-patriarchale System."
Die Frankfurter Allgemeine ist begeistert: "Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha erzeugen geschickt eine Stimmung, in der zwei Menschen die Zeit vergessen – und zugleich die ganze Zeit genau wissen, dass diese Zeit allzu beschränkt ist."
"Sie riskieren, wie ihre Darsteller, viel für einen Film, der gar keine Tabus brechen, sondern nur private Realität im Iran abbilden will. Das ist das wahre Drama hinter dieser zutiefst berührenden Tragikomödie.", ergänzt der NDR.
Auf epd Film gibt es ein spannendes Interview mit den Regisseur:innen.
Drehbuch, Regie Maryam Moghadam, Behtash Sanaeeha
Kamera Mohammad Haddadi
Musik Henrik Nagy
Besetzung Lili Farhadpour, Esmaeel Mehrabi
IR 2024, 96 Min., farsi OmU| dt.F., ab 12