%TFSKVAL0% | %TFSKVAL1%

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Kochen und Essen mit Zen

Der Schriftsteller Tsutomu – dargestellt von Kenji Sawada – lebt allein in einer Berghütte in der Nähe von Nagano. Der Mann sammelt Früchte und Pilze. Daneben züchtet er Gemüse. Tsutomu kocht ausschließlich mit diesen natürlichen Zutaten. So kann er den Fluss der Jahreszeiten spüren. Und er nimmt sich die Zeit, über sein Leben und seine Küche zu schreiben. 

Manchmal bekommt er Besuch. Da ist etwa seine junge Lektorin und Freundin Machiko. Natürlich werden sie dann zusammen kochen und essen. 

Besonders in diesen Momenten führt Tsutomu ein unbeschwertes Leben. Anderseits er ist nicht in der Lage, die Asche seiner  Frau in einem Grab zu bestatten, obwohl sie schon vor 13 Jahren gestorben ist. Alles zu seiner Zeit…

Den Schriftsteller Tsutomu Mizukami gibt es wirklich. Dieser Spielfilm des japanischen Regisseurs Yuji Nakae folgt seinem vom Zen zutiefst inspirierten Buch „Days of Soil : My 12 Months with Blessing of the Earth“.

Pressestimmen
"Das Zen Tagebuch ist nicht nur für Fans der traditionellen japanischen Küche zu einem Muss, sondern eignet sich auch bestens, um einfach mal für ein paar Stunden dem Alltagsstress zu entkommen", meint Kino-Zeit.
Film-Rezensionen ist der Meinung, dass der Film durch "seine sympathische Art, Gedankenanregungen zur Nahrung und Achtsamkeit in die Must-Watch-Richtung geht".

Das Zen Tagebuch
Start war 31. August 2023

Drehbuch, Regie Yuji Nakae

Kamera Hirotaka Matsune

Musik Yoshihide Otomo

Besetzung Kenji Sawada, Takako Matsu, Naomi Nishida, Toshinori Omi, Koihachi Takigawa, Fumi Dan

JP 2022, 111 Min., jap.OmU|dtF, ab 0

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ