dt.Trailer (FSK ab 6)

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Was geht, was nicht?

Dylan und Youssef sind zwölf und Fußball ist ihr Ding. In der Jugendmannschaft ist Dylan der Spielmacher. Auf dem Heimweg kicken die Jungs. Dylan rennt vor ein Auto ... als er aus dem Krankenhaus entlassen wird, sitzt er im Rollstuhl. Das ist hart! Dylan hofft auf Heilung und will auf jeden Fall weiter beim Team mitspielen. Sein Vorschlag ist, dass er sich ins Tor stellt – mit seinem Rollstuhl. Dylans Vater, der das Team anleitet, sagt es schließlich klar und deutlich: „Mit dem Fußball, das ist vorbei für Dich.“ Aber Dylans Humor und sein Lebenswille sind stärker.

Dylan wird einen Weg finden, am Spiel teilzunehmen. So wie Drehbuchautor Job Tichelman – lebenslang im Rollstuhl – ihn für sich gefunden hat: ohne auf körperliche Grenzen zu achten.

Ein Highlight des Films ist der holländische Youtube-Star Soufiane Touzani. Wegen einer Rückenverletzung kann er keinen Profifußball mehr spielen, hat aber immer noch unzählige außerordentliche Tricks mit dem Ball drauf, die ihn weltweit bekannt gemacht haben. Soufiane spielt sich im Film selbst. Wenn Dylan nicht mehr weiter weiß, erscheint ihm sein Vorbild und macht ihm Mut.

Pressestimmen
Kinderreporterin Léa von noz.de schreibt: "Klasse fand ich zudem, dass der niederländisch-marokkanische Freestyle-Fußballer Soufiane Touzani tatsächlich in dem Film mitgespielt hat. Er hat darin gleich mehrere Auftritte und macht Dylan Mut, nicht aufzugeben." Und: "Meiner Meinung nach ist der Film zu hundert Prozent empfehlenswert. Er hat mir sehr gut gefallen."
"Das Drehbuch von Schouwenaar und Job Tichelman hält sich nicht mit Leid und Trauer auf, sondern schaut, wie kämpferisch Dylan dem Schicksal die Stirn zu bieten versucht. Die Geschichte ist inspiriert von Tichelmans eigenen Erfahrungen. Von Geburt an querschnittsgelähmt, erfand der Autor für sich einen kreativen Weg, um mit dem Rollstuhl am Fußballspiel seiner Freunde teilzunehmen.", so Kino-Zeit.

Bleib am Ball – egal was kommt
Start war 5. September 2024

Regie Camiel Schouwenaar

Drehbuch mit Job Tichelman

Kamera Marc De Meijer

Besetzung Maik Cillekens, Anouar Kasmi, Kailani Busker, Mohamed Tijani, Martijn Fischer, Maartje van de Wetering

NL/DE 2022, 90 Min., dtF, ab 6

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ