Blue ist einer der vielen jamaikanischen Immigranten, die seit einigen Jahren in England leben, obwohl England eine feindliche Umgebung ist: Arbeitslosigkeit, rassistische Polizisten, fremdenfeindliche Nachbarn…
„Hier war es nett, bevor ihr gekommen seit. Geh nach Hause!“ Blue: „Das hier ist mein Zuhause! Und es war nie nett!“
Während der Film die Geschichte seines Helden Blue erzählt, der hofft, dass er mit seinem „Sound System“ irgendwann der lauteste und berühmteste Reggae DJ von London werden wird, schildert er die Szene der jamaikanischen Migranten ohne jede Beschönigung und mit rauen Dialogen.
Der Film liegt in einer restaurierten Fassung vor, die der Verleih Rapid Eye Movies besorgt hat, dessen Zeitlos-Reihe in die nächste Runde geht.
Pressestimmen
Nicht zuletzt wegen Babylon von 1980 ist Rosso Fans von Kultfilmen bekannt, denn neben den Themen, die sein Schaffen begleiten, ist der Spielfilm vor allem ein Einblick in die jamaikanische Kultur Subkultur Londons", schreibt film-rezensionen.de."
Und MUBI lobt besonders die Filmmusik: „Trotz Rossos scharfsinniger Regie und der Kinematographie von Chris Menges (...) ist es mehr als jedes andere Element der Originalsoundtrack von Dennis Bovell, der die Absicht und den Ton der Handlung bestimmt."
Regie Franco Rosso
Drehbuch mit Martin Stellman
Kamera Chris Menges
Besetzung Brinley Forde, Karl Howman, Victor Evans, Brian Bovell, Maggie Steed
UK 1981, 95 Min., engl.OmU