Jan Schmidt-Garre dreht normalerweise Filme über Musiker und Komponisten. Durch ein intensives Körpererlebnis während eines eher zufällig besuchten Kurses wird seine Neugierde für Yoga geweckt und der Dokumentarfilmregisseur reist nach Indien (noch ohne Filmidee), um dort mehr über Yoga zu lernen. Er lernt die Schüler des legendären Yoga-Meisters Krishnamacharya (1888 bis 1989) kennen und beschließt, seine Reisen mit der Kamera zu begleiten...
In ,Der atemende Gott‘ begleiten wir den Regisseur bei seiner Suche, seiner Reise in die Welt des Yoga. Oft steht der Regisseur im Bild oder mit ihm betreten wir Räume (oder dürfen diese nicht betreten). Die Einfachheit und Direktheit macht diese instruktive Reise zum besonderen Erlebnis. Dazu kommen noch nie in Europa gezeigte Bilder des Meisters Krishnamacharya (im Bild links) bei seinen Übungen.
Regie Jan Schmidt-Garre (Dokumentarfilm)
Kamera Diethard Prengel
Schnitt Gaby Kull-Neujahr
DE 2011, 105 Min., dtF, ab 0