dt. Trailer (FSK ab 12)

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Deutsche Fassung
 
 
DONNERSTAG
22.5.
Premiere mit Gast
18:00
OBK
Das Naturhistorische Museum in Wien

Wie in einem Rundgang erschließt der Film die Institution, vor allem jene Orte, die bei einem regulären Museumsbesuch unsichtbar bleiben: Hier wird ein kürzlich verstorbener Löwe zur Präparation eingeliefert oder die Stellung eines Dinosauriers dem aktuellen Forschungsstand angepasst. Anderswo wird die Venus von Willendorf digitalisiert oder ein prähistorisches Grab inklusive Feuerbestattung nachgestellt.

Schicht für Schicht legt der Film die Aufgaben, Verantwortungen und Möglichkeiten eines Museums frei. Regisseur und Kameramann Joerg Burger zeigt das Museum als einen Ort, an dem das physische Handwerk am Objekt immer auch mit Wissens- und organisatorischen Fragen einhergeht.

Die Spezies Mensch – als vermeintlich Betrachtende und Wissende – wird sichtbar in ihrer Beziehung zu Tier, Natur und Historie.

,Archiv der Zukunft‘ zeigt ein Museum, das sich in ständiger Veränderung befindet. Die umfangreichen Archive der Natur- und Menschheitsgeschichte werden durch Grundlagenforschung  immer wieder neu in der Gegenwart hinterfragt.

Hamburger Premiere
Am Donnerstag, 22. Mai um 18 Uhr ist Regisseur Joerg Burger zu Gast.

Archiv der Zukunft
Start ab 22. Mai

Drehbuch, Regie Joerg Burger (Dokumentarfilm)

Kamera Martin Putz, Joerg Burger

Schnitt Dieter Pichler

AT 2023, 92 Min., dtF

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ