Francis Ford Coppola: „Da ich alle früheren Versionen auf Betamax habe, konnte ich nachverfolgen wie sich die erste Version des Film entwickelt hat. Obwohl ich seit dem Erfolg von ,Godfather‘ das Recht auf den Final Cut hatte, habe ich immer versucht auf die Hinweise der finanziellen Partner, der Verleiher und Studios vernünftig einzugehen.
Tatsächlich hat aber der allseitige Kommentar „zu lang“ zu vorschnellen Schnitten geführt, während im Rückblick das Gegenteil besser erscheint. Und dann ist es natürlich so, dass eine Änderung weitere Korrekturen nach sich zieht und man weiß nicht immer so genau, welchem Weg man nun eigentlich tatsächlich folgt.
Da ,Apocalypse‘ nicht nur sehr lang war, sondern auch im Stil ungewöhnlich, hatten wir die Tendenz nicht nur in der Länge, sondern auch das Verrückte zu schneiden. Apocalypse Redux (2001) enthielt quasi alles, was wir damals gekürzt hatten. Später fand ich die Version von 1979 war zu heftig gekürzt, aber Redux war zu lang. So entstand, was ich jetzt für die perfekte Version halte.“ (nach ,The Playlist‘)
Außerdem wurde diese Version technisch auf den aktuellen Stand gebracht. Man darf ja nicht vergessen, dass der filmverrückte Regisseur mitten im Dschungel auf 70mm-Material gedreht hatte. So entstand die neue, digitale Version in 4K, HD+ und mit aktueller Tontechnik.
Regie Francis Ford Coppola
Drehbuch mit John Milius, Michael Herr
nach „Heart of Darkness“ von Joseph Conrad
DarstellerInnen Marlon Brando, Martin Sheen, Frederic Forrest, Rober Duvall, Dennis Hopper, Albert Hall, Sam Bottoms, Laurence Fishburne
US 1979 (WA 2023), 183 Min., engl.OmU, ab 16