Angela ist eine Klima-Aktivistin. Nachdem sie an einer Aktion gegen Holzfäller in einem Waldgebiet teilgenommen hat und es zu einer Konfrontation mit der Polizei kommt, ergreift sie die Flucht und zieht sich tief in den Wald zurück. Dabei trägt sie eine Angela-Merkel-Maske. Immer.
Sie freut sich, als sie auf eine Gruppe von Aktivist:innen trifft – alle hinter Masken versteckt –, die Angela freundlich aufnehmen. Die auf Bäumen lebende Gruppe erklärt, dass Deutschland gescheitert ist und sie hier ein völlig neues Leben aufbauen werden. Allerdings ist dieses Leben Ritualen unterworfen - und auch nicht ohne Spannungen. Denn jemand anders trägt auch eine Angela Merkel Maske.
Regisseur Omer Fast: „Das Aufsetzen einer Maske bedeutet immer das Betreten einer besonderen Zone, einer sozialen Dimension, in der normale Regeln außer Kraft gesetzt sind, in der man sich vorübergehend von der eigenen Identität abkoppelt, um sie zu übertreten. Für eine liberale, individualistische Gesellschaft ist der eigentliche Schrecken, wenn sich herausstellt, dass die Maske das wahre Gesicht ist, wenn das Abnehmen der Maske nicht mehr möglich ist oder wenn sich am Ende nichts darunter befindet.“
Pressestimmen
"Anspielungsreich und verspielt entwickelt der in Jerusalem geborene und in Hamburg lehrende Regisseur Omer Fast eine gesellschaftliche Parabel über den Klimaaktivismus" findet epd film.
"Omer Fasts Spiel mit Referenzen und Verweisen ist ein knallig-schriller und doch subtiler Witz", so artechock.
Kino-Zeit meint: "’Abendland’ gehört zu der Art von Filmen, die anstatt Antworten zu geben, lieber immer weiter neue Frage stellen und so häufig wie ein Rätsel erscheinen, dessen Lösung im Prozess des über dieses Nachdenken steckt. Die Denkansätze, die der Film bietet, sind daher auch mannigfaltig."
"Es lohnt sich (...) mit seiner interessanten, wohl leicht verpeilten, auf jeden Fall verspielten Gesellschaftsparabel auseinanderzusetzen.", findet Monopol.
Drehbuch, Regie Omer Fast
Kamera Lukas Strebel
Musik Dirk Dresselhaus
Besetzung Stephanie Amarell, Marie Tragousti, Sebastian Schneider, Ivy Lißack, Janina Stopper
DE 2024, 121 Min., dtF, ab 12