%TFSKVAL0% | %TFSKVAL1%

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Wenn die Regierung kein Glück für ihr Volk schaffen kann, dann gibt es keinen Grund für die Existenz der Regierung

Dieser kluge Satz steht seit 1629 mi Rechtskodex des Bhutan. 1979 erfand der vierte König Bhutans als junger Mann in einem Interview eher aus Scherz den Begriff des Bruttonationalglücks. 

20 jahre später tauchte er unter Premierminister Jigme Thinley das erste Mal in einem Fünfjahresplan auf und ein Jahr darauf wurden die vier Säulen des Bruttonationalglücks definiert: Familie, Kultur, Natur und eine gute Verwaltung. Noch einmal zehn Jahre später, 2008 wurde das Glück zum Artikel Neun der demokratisch-konstitutionellen Monarchie. Seit damals gibt es auch den Fragebogen mit 331 Fragen, der in der Auswertung einen Punktwert zwischen 0 und 1 ergibt.

Das Konzept des Bruttonationalglücks wird heute als multidimensionaler Entwicklungsansatz definiert, der ein harmonisches Gleichgewicht zwischen materiellem Wohlstand und den spirituellen, emotionalen und kulturellen Bedürfnissen der Gesellschaft anstrebt.

Arun Bhattarai (aus Bhutan) und Dorottya Zurbó (aus Ungarn) haben sich auf einer Filmschule kennengelernt und arbeiten inzwischen seit zehn Jahren zusammen an Dokumentarfilmen über die Leute im Bhutan. In ihrem ,Agent of Happiness‘ folgen sie Amber Gurung, der mit einem Kollegen in einem Kleinwagen das Land bereist, und mit den Menschen den Fragebogen zum Glück durchgeht. Das Paar hat die Antworten von Menschen aus den Städten und aus weit abgelegenen Gebieten im Gebirge festgehalten. Ihre Offenheit und Ehrlichkeit konfrontiert uns sehr direkt mit der Frage, wie glücklich wir eigentlich sind… !?

Agent of Happiness
Start ab 3. Juli

Regie Arun Bhattarai, Dorottya Zurbó (Dokumentarfilm)

Kamera Arun Bhattarai

Musik Adám Balázs

Mit Amber Kumar Gurung

Bhutan/Ungarn 2023, 94 Min., OmU, ab 0

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ