„Ich weiß, dass die Beatles Erfolg haben werden wie noch keine andere Gruppe. Ich weiß es genau, denn für diesen Erfolg habe ich dem Teufel meine Seele verkauft.“
Der Legende nach soll John Lennon diesen Satz in Hamburg seinem Kollegen Tony Sheridan anvertraut haben. Was, wenn das keiner seiner morbiden Scherze gewesen sein sollte? Was, wenn der gigantische Erfolg der Beatles einem faustischen Pakt zu verdanken ist? Was, wenn die Wandlung zum Friedensapostel der Versuch war, die Welt in seiner knapp bemessenen Lebenszeit mit Liebe zu füllen? Was, wenn der blutige 8. Dezember der Zahltag gewesen ist? Seltsamerweise ist Lennons Weg gespickt mit Andeutungen auf diesen Deal, ganz zu schweigen von seinen ständigen Todesahnungen…
Lesung, Konzert, Film
Der Journalist und Beatles-Experte Martin Häusler hat aus diesem Stoff einen Roman gemacht, den er nach der Aussage John Lennons „My days are numbered!“ „Gezählte Tage“ genannt hat.
Am Donnerstag, 28. August um 20 Uhr bringt der Hamburger Autor seine faustische Geschichte im Abaton als konzertante Lesung auf die Bühne. Begleitet wird er von den exquisiten Musikern der St. Pauli Beatles und der Violinistin Camille Klaucke vom Haydn-Orchester Hamburg. Sie flechten dreizehn bekannte und unbekannte Beatles-, Lennon- und Ono-Songs (von 1960 bis 1980) in die Lesung ein.
Nach der Aufführung läuft das Biopic ,Nowhere Boy‘ über die traumatische Jugend John Lennons und die Gründung der Beatles.
Lesung mit Autor Martin Häusler
Konzert mit St. Pauli Beatles