OmU-Trailer (FSK ab 12)

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

Mythos und Wahrheit

Überall auf der Welt werden Menschen und Ressourcen ausgebeutet. Teils von mächtigen Einzelpersonen oder Firmen. Teils sind es ganze Systeme, die Machtstrukturen aufrechterhalten, um sich selbst zu bereichern. 

Vom korrupten Regime in Malta, über Ausbeutung von Lehrer:innen in den USA, zu Übergriffen an Frauen in Chile: Die Welt leistet sich die Reichen auf Kosten der Ärmsten und auf Kosten des Planeten. Doch wie können wir als Kollektiv zusammenkommen und unsere Stimme hörbar machen?

Der Film blickt auf drei sehr unterschiedliche Brennpunkte, wo das Unrecht zur Mobilisierung von Widerstand geführt hat. In Malta hat die Regierung für viel Geld europäische Pässe verkauft. In West-Virginia in den USA durchpflügt eine Erz-Firma die Äcker. Und er schaut auf Chile, wo die landesweiten Proteste gegen die Regierung Hoffnung auf eine neue Verfassung machten.

,Breaking Social‘ blickt auf die Wendepunkte, die Menschen dazu bringen, aktiv zu werden und sich zu organisieren und erforscht die Möglichkeiten zur Überwindung von Ungerechtigkeit und Korruption. Dass so ein Wandel einfach ist, suggeriert der Film nicht. Die Fragen des Regisseurs werden von den verschiedenen Protagonisten durchaus widersprüchlich beantwortet. Ein Film, der nachdenklich macht.

Pressestimmen
Programmkino schreibt, "Breaking Social" sei ein "erfreulich undogmatischer Film (...), der nicht behauptet alle und schon gar nicht die richtigen Antworten auf die drängenden Fragen der Gegenwart zu haben".
titel themen tempramente sieht in dem Film "ein Mutmacherfilm mit klarer Botschaft: Wenn wir solidarisch sind, ist Veränderung möglich."

Breaking Social
Start war 26. Oktober 2023

Regie Fredrik Gertten (Dokumentarfilm)

Kamera Janice d’Avila

Musik Florenia di Concilio

Mit Rutger Bregman, Sarah Chayes, Peter Goodman, Melissa Briones u.v.a.

SE 2023, 93 Min., engl./span.OmU, ab 12

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ